Zum Inhalt der Seite gehen


Wenn ich bei (Streams) eine Nachricht an eine Zugriffsliste schicke (z.B. nur Folgende), akzeptiert Mastodon Web genau wie Friendica diese Privatsphäre und deaktiviert die Retweet-Möglichkeit. Nutze ich Mastodon hingegen mit der MonaApp kann mit quoteposts diese Sperre umgangen und der ursprünglich eingeschränkte Beitrag öffentlich verschickt werden. #quoteposts #MonaApp #(streams) #Mastodon #fediverse
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)

teilten dies erneut



Wenn man bei #(streams) Verbindungen als Zugriffsgruppe wählt, wird der Beitrag in #Mastodon als Follower angezeigt. Freut mich, eine Kompatibilität und Gemeinsamkeit zwischen zwei #Fediverse Systemen zu erleben.


Zusätzliche Features - Beitragserstellungs-Features

Dieses Friendica Feature sollte nicht unterschätzt werden. #Mastodon hat, anders als die meisten anderen #Fediverse Systeme, kein Verständnis für Diskussionen als Threads. Innerhalb von Mastodon kann zwar eine Diskussion als Thread angezeigt werden, aber das innere Format ist ein anderes. Während andere Fediverse Systeme die Antworten in einer Diskussion dem Ursprungsbeitrag zuordnen, kennt Mastodon nur die Verteilung an die erwähnten Personen. Das führt dazu, dass öffentliche Antworten von Hubzilla/(streams) Nutzerinnen nur an den (Mastodon) Diskussionsersteller gehen und den restlichen Teilnehmerinnen nicht zugestellt und angezeigt werden. Mit diesem Feature geht Friendica auf diesen Mastodon Fehler ein. Wenn Ihr dieses Feature aktiviert, werden alle Teilnehmerinnen einer Diskussion erwähnt und so können auch alle Mastodon Nutzerinnen Eure Antworten lesen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Kapuzenhund (friendica)

@Kapuzenhund So sehe ich das auch. Über die Kommentare bei einem interessanten Thema treffe ich immer wieder auf Profile, denen ich folgen will.

@Sascha 😎 🏴

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Kapuzenhund (friendica)
@Sascha 😎 🏴 Dann verstehe ich Deinen Gedanken, weil die direkte Erwähnung Deine Einstellung umgeht.