Zum Inhalt der Seite gehen


Selektion in Socialmedia

Was sind die Stärken der meisten nicht-mastodonischen Systeme des #Fediverse? Es gibt zwei Erfahrungswerte in der Nutzung von Socialmedia. Die eine Erfahrung ist, dass es eine Vielzahl an Accounts gibt, die für uns ohne Relevanz sind. Oft suchen wir uns Accounts aus, die unseren Interessen und Schwerpunkten entsprechen. Nehmen wir an, bestimmte Journalisten aus dem amerikanischen Raum.

Im ersten Moment sind wir froh, dass wir wirklich nur die Accounts in der Timeline haben, denen wir folgen wollten. Mit dieser Erfahrung setzen wir einen positiven Akzent und lehnen die Erfahrung fremdgesteuerter Algorithmen ab. Nach einiger Zeit stellen wir allerdings fest: Diese Accounts schreiben ebenfalls zu diversen Themen, die uns überhaupt nicht interessieren und manche haben ein Sendungsbewusstsein, das unsere ganze Timeline überflutet. Wir kommen irgendwann zu dem Gedanken, dass wir nicht mehr Accounts folgen sollten, sondern Hashtags. Wir machen die Erfahrung, dass endlich die Themen in unserer Timeline landen, die wir ausgewählt haben.

Doch Pustekuchen, irgendwann kommen die Leute, die mit #Hashtags ihre Beiträge pushen wollen. Und wir erleben auch den ganzen Hate, den Menschen unter einem Hashtag verbreiten. Auf einmal sind sie wieder da, die vielen Leute, die wir nicht mehr in unserer Timeline haben wollten.

Wir stellen fest, beide Varianten führen zu dem klassischen Socialmedia-Problem. Wir werden mit einer Flut an #Informationen konfrontiert, die wir nicht mehr bearbeiten können. Die einzige Lösung ist die Kopplung von ausgesuchten Accounts und bestimmten Hashtags. Wir folgen bestimmten Menschen, die wir in einem bestimmten Sachgebiet für kompetent halten, und diese Accounts filtern wir wiederum mit genau den Hashtags, die diesen Sachgebieten entsprechen.

Das Ergebnis sind klar fokussierte Kontakte.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Kapuzenhund (friendica)

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die Channels noch miteinander kombiniert werden können (sollen).
Als Antwort auf Matthias ✔

Von einer Verschachtelung habe ich vor einigen Wochen auch mal gelesen