Zum Inhalt der Seite gehen


Es befremdet mich, wenn ein Großteil von Mastodon Instanzen technisch von Leuten betreut wird, die dem Putinnahen BSW angehören. Denen will ich nicht meine IP geben.
Als Antwort auf John

Ich weiß von einer Person, die an mehreren Instanzen beteiligt ist, die zwar schon früher durch eine extrem israelfeindliche Haltung aufgefallen ist und mittlerweile für BSW aktiv.
Wenn bei den Instanzen allerdings nicht erwähnt wird, dass die Person mit aktiv ist, finde ich das problematisch.
Als Antwort auf John

Ich denke jeder kann die Augen offen halten im Fediverse und wird es bemerken. Mir geht es auch gar nicht so sehr um die Frage, ob jetzt jemand beim BSW ist, sondern eben in dem Fall um die fehlende Transparenz, inwieweit so jemand Zugang zu den Daten hat. Beim BSW ist das auch etwas anderes als bei den richtigen Parteien. Man kann nicht so einfach Mitglied werden. Bei der Pressekonferenz zur Gründung (war glaube ich in der Bundespressekonferenz) wurde das zweistuftige Mitgliedsmodell vorgestellt. Die Fördermitgliedschaft für Jedermann, aber die richtige Mitgliedschaft nur nach Treffen und Check. Damit sind im "inneren Kreis" des BSW nur ideologisch klar ausgerichtete Personen und damit wird es extrem problematisch, wenn solche Persone Zugriff auf Infrastruktur haben und die Instanzinhaber nicht erwähnen, dass diese Personen das haben.
Als Antwort auf Kapuzenhund (friendica)

@Kapuzenhund Na ja, ich weiß wen ich wähle und wen nicht und die gehöhern sicherlich nicht dazu. Politik im Fediverse ist ein Fall für sich.